‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
PIRELLI -
FOLGEN SIE UNS
ALLE REIFENTYPEN
REIFENTYPENNACH JAHRESZEIT SELEKTIERENNACH FAMILIE SELEKTIERENNACH FAHRZEUGTYP SELEKTIERENSommerreifenWinterreifenGanzjahresreifenÜber Fahrzeugmarke suchenÜber Reifengrösse suchenBewertungen
TECHNOLOGIE
TECHNOLOGIEPNCS™RUN FLATSEAL INSIDE™CYBER™ TYREELECT™Markierte ReifenRunForward™PIRELLI SCORPION™PIRELLI SCORPION™ ALL SEASON SF 2
PRESTIGE FAHRZEUGE
ÜBERSICHT PRESTIGEASTON MARTINBENTLEYFERRARILAMBORGHINIMASERATIMcLARENPAGANIPORSCHE
TIPPS
ALLE ARTIKELFahrtippsSaisonSicherheitInstandhaltung
PIRELLI PARTNER
Händler findenalle Städte
ÜBER PIRELLI
NACHHALTIGKEIT - UNSER COMMITMENTGRUNDSATZERKLÄRUNG LKSGWARUM PIRELLIKONTAKTIEREN SIE UNS
Copyright © 2025 Pirelli & C. S.p.A. - Pirelli Tyre S.p.A
IMPRESSUMRECHTLICHE HINWEISEDATENSCHUTZBESTIMMUNGENCOOKIE-RICHTLINIENKARRIERE
homepagetippsreifenwissenreifendruck

Reifendruck auto

Folgen Sie uns
Bei dem empfohlenen Reifendruck handelt es sich um den Druck, den der Hersteller Ihres Fahrzeugs als optimalen Luftdruck für Ihre Reifen festgesetzt hat.

Mit dem richtigen Reifendruck zu fahren ist wichtig, weil er die Sicherheit Ihres Fahrzeugs und Ihre Sicherheit erhöht, den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs senkt und die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängert. Zwar hat jedes Fahrzeug seine eigenen Spezifikationen für den Reifendruck, doch die meisten liegen zwischen 1,9 bar und 2,5 bar bzw. zwischen 28 und 36 PSI (punds per square inch = Pfund pro Quadratzoll).

Wo finde ich angaben zum richtigen Reifendruck für meine Reifen?

Die Angaben zum empfohlenen Druck finden Sie entweder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Schild/Aufkleber an der Innenseite der B-Säule der Fahrertür (siehe Abbildung). Angegeben wird der Wert für den Reifendruck, bei dem das Fahrzeug am leichtgängigsten und sichersten fährt, bremst und allgemein funktioniert. Beachten Sie, dass die Angabe sich auf den Druck bezieht, der bei einem kalten Reifen gemessen wird (kalter Luftdruck genannt). Wenn Sie Ihr Auto gerade nach einer Fahrt abgestellt haben oder es in der Sonne gestanden hat, kann die dadurch entstandene Hitze den Reifendruck um mehrere PSI bzw. bar erhöhen.

Wie man den Reifendruck kontrolliert

Um den Luftdruck Ihrer Reifen zu kontrollieren, benötigen Sie einen Reifendruckmesser. Wenn Sie die Spitze des Geräts über das Ventil Ihres Reifens stülpen, zeigt es Ihnen auf einer Skala den Druck in PSI bzw. bar an. Um einen genauen Messwert zu erhalten, drücken Sie die Spitze des Messgeräts fest auf das Ventil, bis keine Luft mehr an den Rändern entweicht. Beachten Sie, dass sich die Temperatur auf den Reifendruck auswirken kann. Messen Sie den Reifendruck daher am besten vor der Fahrt und wenn die Reifen nicht der Sonne oder einer anderen Wärmequelle ausgesetzt waren.

Höchstdruck

Achten Sie darauf, den empfohlenen Druck nicht mit dem maximalen Druck zu verwechseln. Der empfohlene Druck ist jener, den Sie beim Befüllen Ihrer Reifen verwenden sollten. Der entsprechende Wert steht, wie oben erläutert, auf dem Türrahmen oder in der Betriebsanleitung. Der maximale Druck hingegen wird in der Regel auf der Seitenwand des Reifens selbst in kleiner Schrift in der Nähe des Reifenwulstes angegeben (dort, wo das Gummi an die Felge stößt). Dieser Wert stammt vom Reifenhersteller und nicht vom Fahrzeughersteller und bezeichnet den maximalen Druck, dem der Reifen sicher standhalten kann.

Was passiert, wenn sie ihre Reifen bis zum maximalen Luftdruck aufpumpen?

Der maximale PSI Ihrer Reifen übersteigt fast immer den empfohlenen Druck. Es ist nicht ratsam, den Reifen für den täglichen Einsatz mit diesem Druck zu befüllen. Bei maximalen Druck lässt sich Ihr Auto nicht mehr so gut handhaben, die Bremswirkung ist beeinträchtigt, und Sie riskieren gefährliche Reifenschäden. Zu hoher Luftdruck kann auch dazu führen, dass sich die Mitte der Lauffläche Ihres Reifens vorzeitig abnutzt und die Lebensdauer Ihrer Reifen verkürzt. Sie können den maximalen Druck allerdings vorübergehend verwenden, wenn Sie eine besonders schwere Last transportieren oder einen Anhänger ziehen.

Mindestdruck

Die meisten Hersteller geben keinen Mindestreifendruck an. Der empfohlene Wert beziffert jenen Luftdruck, den ein Reifen benötigt, damit ein Auto gut und sicher fährt. Alles was unter diesem Wert liegt, wird nicht empfohlen, daher ist der optimale Wert funktionell gesehen auch der Mindestwert. Heute müssen neuzugelassene Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystemen (RDKS) ausgestattet sein, welche die Person am Steuer warnen, wenn der Reifendruck unter 25 Prozent des empfohlenen Drucks fällt. Dies gilt als schwerer Druckabfall. Aber auch ein weniger drastischer Druckabfall wird als mäßiger oder leichter Druckabfall bewertet, der negative Folgen haben kann.

RDKs und Reifendruck

Seit 2014 müssen alle Neuwagen laut Gesetz mit einem Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) als Sicherheitskomponente ausgestattet sein. Das RDKS nutzt entweder einen Sensor direkt im Ventilschaft oder eine Kombination aus Software und anderen vorhandenen Sensoren in Ihrem Fahrzeug. Es warnt Sie, sobald Ihr Reifendruck außerhalb eines sicheren Bereichs liegt. Wenn der Druck unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwert (25 % des empfohlenen Drucks) fällt, erscheint eine entsprechende Warnmeldung auf Ihrem Bordcomputer (dort wird der Querschnitt eines Reifens dargestellt). Schaltet sich diese RDKS-Kontrollleuchte/-meldung ein, sollte der Reifendruck sofort geprüft und gegebenenfalls angepasst werden.

FAQS

Wenn Ihr Fahrzeug Sie auffordert, den Reifendruck zu prüfen oder wenn die RDKS-Kontrollleuchte aktiv ist (ein U-förmiges Symbol mit einem Ausrufezeichen leuchtet auf Ihrem Armaturenbrett bzw. Bordcomputer auf), signalisiert dies, dass der Fülldruck eines Ihrer Reifen deutlich unter dem empfohlenen Wert (ungefähr 25 %) liegt und aufgepumpt bzw. zwingend kontrolliert werden muss.
Das Fahren mit zu niedrigem Reifendruck ist gefährlich und kann außerdem den Reifen beschädigen, so dass ein Ersatzreifen gekauft werden muss oder gar ein Unfall die Folge sein kann. Wenn der Reifendruck zu niedrig ist, sollten Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, um ihn so schnell wie möglich wieder auf den empfohlenen Wert aufzufüllen.
Wenn Sie den Reifendruck nicht regelmäßig oder beim Nachfüllen eines Reifens überprüfen, kann Ihr Reifen zu viel oder zu wenig Luft enthalten. Mit der Zeit nutzt sich das Profil ungleichmäßig ab, was die Performance des Reifens beeinträchtigt und dazu führt, dass Sie ihn früher ersetzen müssen. In schweren Fällen kann ein Reifen aufgrund des falschen Drucks platzen und einen Unfall verursachen.
Es wird nicht empfohlen, mit einem Reifen zu fahren, dessen Fülldruck unterhalb des empfohlenen Werts liegt. Liegt der Druck 0,3 bar unter dem empfohlenen Wert, gilt dies als sehr niedrig und kann gefährliche Auswirkungen haben. Sollte es unbedingt notwendig sein, mit einem Reifen zu fahren, der zu wenig Luftdruck hat, dann langsam und mit äußerster Vorsicht.

Nächster Händler

Wenn Sie weitere Fragen zum Reifendruck oder zu anderen Aspekten Ihrer Reifen haben, wenden Sie sich an den nächsten Reifenhändler, um sich beraten zu lassen.
Nächster händler
Folgen Sie uns
Finden Sie Reifen für Ihr Fahrzeug

Verwandte Artikel

Wie man das EU Label der Reifen liest
Wie man das EU Label der Reifen liest
DOT-Nummer reifen: Wie erkannt man das Reifenalter?
Die dot-nummer auf ihren reifen: was sie bedeutet und wie man sie liest. Holen Sie sich jetzt den Expertenrat von Pirelli
Wie sie Ihren Reifen lesen
Die Reifenbezeichnung folgt einer universellen Logik und vermittelt spezifische Informationen
Pirelli.com
PkwMotorradMotorsportFahrradLkw & BusPirelli CalendarPirelli DesignFondazione PirelliPirelli HangarBicocca
Company
DEUTSCHLAND
Reifenkatalog
Aktuelle Aktionen
Tipps
Nachhaltigkeit Reifen
Händler finden
Reifensuche nach Jahreszeiten
SommerreifenWinterreifenGanzjahresreifen
Alle Reifentypen
Über Reifengrösse suchen
Reifensuche nach Fahrzeugtyp
Pkw ReifenSUV- und Offroad-ReifenReifen für elektrofahrzeuge
Reifensuche nach Technologie
Reifensuche nach Familie
Über Fahrzeugmarke suchen
Reifen suchen

Konfigurator

Helfen Sie mir bei der Auswahl des richtigen Reifens

Alle Artikel
Fahrtipps
Saison
Sicherheit
Instandhaltung

Winterreifen

P ZERO™ WINTER 2

PKW
SUV
Elektrik
Winter
3PMSF
Leistung
Sportlich

Die Wahl der führenden Automobilhersteller für den Winter

NEU
cakeImage
Einzelheiten

P ZERO™ WINTER

PKW
Sportlich
Winter
3PMSF

Bricht die Regeln des Winters

cakeImage
Einzelheiten

SCORPION™ WINTER

SUV
3PMSF
Winter
Touring
Leistung

Winterreifen für SUVs und CUVs

cakeImage
Einzelheiten

SCORPION™ WINTER 2

SUV
3PMSF
Winter
Touring
Leistung

Der Winterspezialist für Hochleistungs-SUVs

cakeImage
Einzelheiten

CINTURATO™ WINTER

PKW
Touring
Winter
3PMSF

Komfort und Vertrauen unter Winterbedingungen

cakeImage
Einzelheiten

CINTURATO™ WINTER 2

PKW
Touring
Winter
3PMSF

Sicherheit und Kontrolle unter allen winterlichen Bedingungen

cakeImage
Einzelheiten

POWERGY™ WINTER

PKW
SUV
Winter
Touring
3PMSF

Meine kluge Wahl für den Winter

cakeImage
Einzelheiten

CARRIER™ WINTER

VAN
Winter
3PMSF
Urban

Die ideale Wahl für VANs und Transporter bei winterlichen Bedingungen

cakeImage
Einzelheiten

WINTER SOTTOZERO™ 3

PKW
SUV
Touring
Winter
Leistung
3PMSF

Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen

cakeImage
Einzelheiten

WINTER SOTTOZERO™ SERIE II

PKW
Winter
Touring
Leistung
3PMSF

Das Vergnügen auf Schnee zu fahren

cakeImage
Einzelheiten