‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
homepagetippskennzeichnung von winterreifen

Kennzeichnung von Winterreifen: Worauf ist zu achten?

Folgen Sie uns
Den richtigen Reifen für die jeweiligen Wetterbedingungen zu verwenden ist, vor allem bei Schnee, ein Muss. Aber bei der großen Auswahl kann es schwierig sein zu wissen, ob es sich um einen Winter-, Sommer- oder Allwetterreifen handelt.

Zum Glück sind alle Reifen mit speziellen Markierungen versehen, die die Art des Reifens anzeigen.

Markierungen finden

Die Markierungen sind sehr leicht zu erkennen, wenn man weiß, wo man sie findet. Die speziellen Markierungen, die den jeweiligen Reifentyp kennzeichnen, sind grafisch dargestellt und befinden sich auf der Seitenwand des Reifens. Schauen wir sie uns also mal genauer an.

Verschiedene Grip Arten

Je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden, gelten unterschiedliche Vorschriften für die Reifenkennzeichnung. Außerdem kann es sein, dass auf manchen Reifen mehr Informationen erforderlich sind als auf anderen. Typischerweise müssen Sie auf die verschiedenen Arten von Grip achten.

Schnee Grip

Reifen, die für das Fahren auf Schnee geeignet sind, sind entweder mit einem Bergpiktogramm und einer Schneeflocke oder mit den Buchstaben M+S versehen.

Das Piktogramm setzt sich immer mehr durch, vor allem in Europa. Es ist als 3PMSF-Symbol (3 Peak Mountain Snow Flake) bekannt und zeigt an, dass diese Reifen einen standardisierten, zertifizierten Test für das Bremsen auf einer schneebedeckten Straße bestanden haben. Zusätzlich führen die nationalen Aufsichtsbehörden stichprobenartige Kontrolltests durch, um das Leistungsniveau aller mit dem 3PMSF-Symbol ausgezeichneten Reifen zu überprüfen.

Das M+S-Symbol (Matsch und Schnee) zeigt an, dass der Reifen ein Profil hat, das für schlammige oder verschneite Bedingungen geeignet ist. Allerdings sind die Hersteller nicht verpflichtet entsprechende Tests durchzuführen.

Einige Reifen tragen sowohl das 3PMSF- als auch das M+S-Symbol. Dies ist ein Zeichen für einen hochwertigen Winterreifen, der sowohl für verschneite als auch für matschige Straßen geeignet ist. Er bietet höchste Leistung in diesem Bereich und sorgt für maximale Kontrolle auf verschneiten Oberflächen.

Eis Grip

In den nordischen Ländern gibt es Winterreifen, die für das Fahren unter extremsten Bedingungen wie niedrigen Temperaturen, Vereisung und verharschtem Schnee entwickelt wurden. Diese Reifen müssen einen speziellen Eisbremsentest bestehen und tragen ein Eis-Stalagmiten Piktogramm.

Erkennen von Winterreifen ohne Markierung

Wenn Sie die Markierungen auf Ihrem Reifen nicht finden können, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Es gibt andere Möglichkeiten, um festzustellen, ob es sich um einen Winterreifen handelt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können:

Wenn Sie Winterreifen mit Sommerreifen vergleichen, werden Sie einige wichtige Unterschiede feststellen. Winterreifen haben eine tiefere Lauffläche als Sommerreifen. Ihre Kanten sind mit Schneidkanten und wiederholenden Mustern von dünnen Einschnitten, sogenannten Lamellen, versehen. Diese Lamellen tragen dazu bei, den Schnee zu verdichten und die Traktion auf winterlichen Straßen zu verbessern. Winterreifen bestehen aus einer weicheren Reifenmischung, die auch bei kaltem Wetter flexibel bleibt. Diese Flexibilität sorgt für besseren Grip auf nassen, vereisten oder schneebedeckten Straßen.

Im Gegensatz dazu haben Allwetterreifen solide Profilblöcke. Die Mischung, die für Allwetterreifen verwendet wird, ist härter und widerstandsfähiger gegen Abnutzung als die von Winterreifen. Dennoch ist die Profillebensdauer im Vergleich zu Sommerreifen relativ kurz.

Sommerreifen sind leicht zu erkennen, da sie breite, flache Laufflächen mit weniger Rillen haben. Sie bestehen aus einer härteren Reifenmischung, die zwar flexibel ist, aber nicht für Schnee oder Eis geeignet ist. Sommerreifen bieten auf nassen Straßen gute Bremsleistung, können bei extrem niedrigen Temperaturen jedoch sogar reißen.

Denken Sie daran, die richtigen Reifen für die jeweiligen Wetterbedingungen zu wählen, um sicher unterwegs zu sein!

Welchen Winterreifen sollen Sie wählen?

Wenn die Temperaturen unter 7 Grad fallen, ist es ratsam, von Sommerreifen auf Winterreifen umzusteigen, um mehr Grip und Traktion zu gewährleisten. Wir empfehlen, dass Sie nur Winterreifen mit dem 3PMSF-Berggipfel-Symbol wählen. Dies ist das einzige Symbol für Winterreifen, das tatsächlich eine Zertifizierung erfordert und damit sicheres Fahren auf winterlichen Straßen garantiert. In einigen Teilen der Welt dürfen ab Ende 2024 ohnehin nur noch Reifen mit dem 3PMSF-Symbol im Schnee gefahren werden.

Denken Sie daran, dass Sie Winterreifen, sofern das Profil innerhalb der vorgeschriebenen Grenzwerte liegt, auch im nächsten Jahr wieder verwenden können. Neue Winterreifen müssen nicht jedes Jahr angeschafft werden, solange die Sicherheitsanforderungen erfüllt sind.

Folgen Sie uns
Finden Sie Reifen für Ihr Fahrzeug
PIRELLI -
FOLGEN SIE UNS
ALLE REIFENTYPEN
REIFENTYPENNACH JAHRESZEIT SELEKTIERENNACH FAMILIE SELEKTIERENNACH FAHRZEUGTYP SELEKTIERENSommerreifenWinterreifenGanzjahresreifenÜber Fahrzeugmarke suchenÜber Reifengrösse suchenBewertungen
TECHNOLOGIE
TECHNOLOGIEPNCS™RUN FLATSEAL INSIDE™CYBER™ TYREELECT™Markierte ReifenRunForward™PIRELLI SCORPION™PIRELLI SCORPION™ ALL SEASON SF 2
PRESTIGE FAHRZEUGE
ÜBERSICHT PRESTIGEASTON MARTINBENTLEYFERRARILAMBORGHINIMASERATIMcLARENPAGANIPORSCHE
TIPPS
ALLE ARTIKELFahrtippsSaisonSicherheitInstandhaltung
PIRELLI PARTNER
Händler findenalle Städte
ÜBER PIRELLI
NACHHALTIGKEIT - UNSER COMMITMENTGRUNDSATZERKLÄRUNG LKSGWARUM PIRELLIKONTAKTIEREN SIE UNS
Copyright © 2025 Pirelli & C. S.p.A. - Pirelli Tyre S.p.A
IMPRESSUMRECHTLICHE HINWEISEDATENSCHUTZBESTIMMUNGENCOOKIE-RICHTLINIENKARRIERE

Verwandte Artikel

Tragfähigkeitsindex & Tabelle
Der Tragfähigkeitsindex informiert über die maximal zulässige Belastung des Reifens
Reifendruck Auto
Was ist der empfohlene Reifendruck für Ihr Auto?
REIFEN-GESCHWINDIGKEITSINDEX
Finden Sie die Geschwindigkeitsangaben Ihres Reifens heraus, was sie bedeuten und wie und wo Sie sie finden können
Pirelli.com
PkwMotorradMotorsportFahrradLkw & BusPirelli CalendarPirelli DesignFondazione PirelliPirelli HangarBicocca
Company
DEUTSCHLAND
Reifenkatalog
Aktuelle Aktionen
Tipps
Nachhaltigkeit Reifen
Händler finden
Reifensuche nach Jahreszeiten
SommerreifenWinterreifenGanzjahresreifen
Alle Reifentypen
Über Reifengrösse suchen
Reifensuche nach Fahrzeugtyp
Pkw ReifenSUV- und Offroad-ReifenReifen für elektrofahrzeuge
Reifensuche nach Technologie
Reifensuche nach Familie
Über Fahrzeugmarke suchen
Reifen suchen

Konfigurator

Helfen Sie mir bei der Auswahl des richtigen Reifens

Alle Artikel
Fahrtipps
Saison
Sicherheit
Instandhaltung

Winterreifen

P ZERO™ WINTER 2

PKW
SUV
Elektrik
Winter
3PMSF
Leistung
Sportlich

Die Wahl der führenden Automobilhersteller für den Winter

NEU
cakeImage
Einzelheiten

P ZERO™ WINTER

PKW
Sportlich
Winter
3PMSF

Bricht die Regeln des Winters

cakeImage
Einzelheiten

SCORPION™ WINTER

SUV
3PMSF
Winter
Touring
Leistung

Winterreifen für SUVs und CUVs

cakeImage
Einzelheiten

SCORPION™ WINTER 2

SUV
3PMSF
Winter
Touring
Leistung

Der Winterspezialist für Hochleistungs-SUVs

cakeImage
Einzelheiten

CINTURATO™ WINTER

PKW
Touring
Winter
3PMSF

Komfort und Vertrauen unter Winterbedingungen

cakeImage
Einzelheiten

CINTURATO™ WINTER 2

PKW
Touring
Winter
3PMSF

Sicherheit und Kontrolle unter allen winterlichen Bedingungen

cakeImage
Einzelheiten

POWERGY™ WINTER

PKW
SUV
Winter
Touring
3PMSF

Meine kluge Wahl für den Winter

cakeImage
Einzelheiten

CARRIER™ WINTER

VAN
Winter
3PMSF
Urban

Die ideale Wahl für VANs und Transporter bei winterlichen Bedingungen

cakeImage
Einzelheiten

WINTER SOTTOZERO™ 3

PKW
SUV
Touring
Winter
Leistung
3PMSF

Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen

cakeImage
Einzelheiten

WINTER SOTTOZERO™ SERIE II

PKW
Winter
Touring
Leistung
3PMSF

Das Vergnügen auf Schnee zu fahren

cakeImage
Einzelheiten