‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
PIRELLI -
FOLGEN SIE UNS
ALLE REIFENTYPEN
REIFENTYPENNACH JAHRESZEIT SELEKTIERENNACH FAMILIE SELEKTIERENNACH FAHRZEUGTYP SELEKTIERENSommerreifenWinterreifenGanzjahresreifenÜber Fahrzeugmarke suchenÜber Reifengrösse suchenBewertungen
TECHNOLOGIE
TECHNOLOGIEPNCS™RUN FLATSEAL INSIDE™CYBER™ TYREELECT™Markierte ReifenRunForward™PIRELLI SCORPION™PIRELLI SCORPION™ ALL SEASON SF 2
PRESTIGE FAHRZEUGE
ÜBERSICHT PRESTIGEASTON MARTINBENTLEYFERRARILAMBORGHINIMASERATIMcLARENPAGANIPORSCHE
TIPPS
ALLE ARTIKELFahrtippsSaisonSicherheitInstandhaltung
PIRELLI PARTNER
Händler findenalle Städte
ÜBER PIRELLI
NACHHALTIGKEIT - UNSER COMMITMENTGRUNDSATZERKLÄRUNG LKSGWARUM PIRELLIKONTAKTIEREN SIE UNS
Copyright © 2025 Pirelli & C. S.p.A. - Pirelli Tyre S.p.A
IMPRESSUMRECHTLICHE HINWEISEDATENSCHUTZBESTIMMUNGENCOOKIE-RICHTLINIENKARRIERE
homepagetippssicherheitreifendruck zustand und profil

Wissenswertes über Reifendruck, -profil und –zustand

Folgen Sie uns
Der Reifen ist das EINZIGE Bauteil, das den Kontakt zwischen Fahrzeug und Fahrbahn herstellt. Darum ist es grundlegend, Reifen korrekt zu nutzen und zu pflegen und deren Merkmale zu kennen, um die Sicherheit unter allen Umständen zu garantieren, die Lebensdauer Ihrer Reifen zu erhöhen und Geld zu sparen. Denken Sie stets daran, sicher zu fahren und die Umwelt zu schonen.

Wenn die Profiltiefe Ihrer Reifen weniger als 1,6 mm beträgt, können Sie, wenn Sie sie nutzen, mit einem Bußgeld bestraft werden.

Markierungen an den Reifenflanken

Die Reifenflanken weisen mehrere unterschiedliche Markierungen auf. Dazu gehören außer dem Namen des Herstellers und des Modells, die Reifengröße und die Reifenmerkmale: nominale Breite, Verhältnis von Flankenhöhe zur nominalen Reifenbreite, Strukturtyp oder Bauart, Felgendurchmesser, Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex.
1/4 NOMINALE REIFENBREITE
2/4 QUERSCHNITTSVERHÄLTNIS (%)
3/4 STRUKTURTYP ODER BAUART UND DURCHMESSER
4/4 LAST- UND GESCHWINDIGKEITSINDEX

Reifendruck

Der Reifendruck wirkt sich erheblich auf die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit eines Fahrzeugs aus. Der Luftdruck des kalten Reifens (den Reifendruck niemals regulieren, wenn der Reifen warm ist) muss daher regelmäßig (einmal pro Monat) geprüft werden, insbesondere vor einer langen Fahrt.

Der Bremsweg hängt stark vom Reifendruck ab. Bei einer Fahrgeschwindigkeit von 100 km/h liegt der Bremsweg mit korrekt aufgepumpten Sommerreifen, deutlich unter 40 m. Bei einem nicht korrekt aufgepumpten Reifen kann sich der Bremsweg um 2 - 3 Meter verlängern, was in einer Notsituation entscheidend sein kann.

Falscher Reifendruck kann zu unregelmäßiger Reifenabnutzung führen. Bei zu niedrigem Druck wird in der Regel die Reifenflanke abgenutzt und die Karkasse kann dauerhaft geschädigt werden. Bei zu hohem Druck erfolgt die Abnutzung oftmals mittig.

Reifenzustand

Ein Reifen besteht aus Gummi, Stahl und Fasern. Stahl und Fasern besitzen eine tragende Aufgabe, der Gummi schützt sie vor äußeren Einwirkungen. Der Gummi kann durch Chemikalien oder äußere Einwirkungen beschädigt werden:

  • Spitze Gegenstände, heftiger Aufprall oder sonstige fehlerhafte Behandlungen können sichtbare und unsichtbare strukturelle Schäden hervorrufen
  • Auch ein zu niedriger Reifendruck kann zu Schäden am tragenden Gerüst führen
  • Hohe Temperaturen und Sonnenlicht können das Gummi beschädigen

Profiltiefe

Die Profiltiefe ist ein ausschlaggebender Sicherheitsfaktor. Sie wirkt sich in hohem Maß auf die Bodenhaftung des Fahrzeugs aus.

Beim starken Bremsen regelt das ABS das Rad an der Schlupfgrenze, dabei kann sich bei nasser Fahrbahn Wasser vor und unter der Aufstandsfläche des Reifens sammeln. Die Reifen beginnen aufzuschwimmen und der Bremsweg erhöht sich erheblich. Bremsweg in Metern und Restgeschwindigkeit.

Ob es zu Aquaplaning kommt, hängt von der Wassertiefe, der Profiltiefe und der Fahrgeschwindigkeit ab. Um das Verhalten bei Aquaplaning zu messen, fährt das Fahrzeug auf eine mit etwa 8 mm Wasser bedeckte Teststrecke und beschleunigt kontinuierlich. Sobald sich dabei die Motordrehzahl erhöht, ohne Zunahme der Geschwindigkeit, ist dies ein Zeichen, dass die Räder aufschwimmen und durchdrehen - die Aquaplaninggrenze ist erreicht.

Saisonbedingter Reifenwechsel

Wenn Sie beim saisonbedingten Reifenwechsel die richtige Entscheidung treffen, haben Sie das Fundament für sicheres Fahren gelegt. Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter. Bremsweg, Traktion und Stabilität hängen in hohem Maß von einer geeigneten Gummimischung ab.

Winterreifen garantieren nicht nur den Grip auf Schnee, sie verhalten sich auch bei Temperaturen unter 7 °C besser als Sommerreifen. Für den Winter empfiehlt Pirelli Winterreifen, um die Mobilität bei allen Straßenverhältnissen und Witterungsbedingungen zu garantieren. Schon bei Temperaturen von unter 7 °C können Sommerreifen längere Bremswege als nötig haben. Insbesondere aber auf Schnee ist der Grip gegenüber Winterreifen drastisch reduziert.
Folgen Sie uns
Finden Sie Reifen für Ihr Fahrzeug

Verwandte Artikel

Kontrolle im Winter
Kontrolle im Winter
Markierte Reifen: The Perfect Fit
Unsere Reifen in Zusammenarbeit mit den führenden Fahrzeugherstellern
Pirelli Reifenhändler finden
Ihr nächster Pirelli-Reifenhändler ist hier
Pirelli.com
PkwMotorradMotorsportFahrradLkw & BusPirelli CalendarPirelli DesignFondazione PirelliPirelli HangarBicocca
Company
DEUTSCHLAND
Reifenkatalog
Aktuelle Aktionen
Tipps
Nachhaltigkeit Reifen
Händler finden
Reifensuche nach Jahreszeiten
SommerreifenWinterreifenGanzjahresreifen
Alle Reifentypen
Über Reifengrösse suchen
Reifensuche nach Fahrzeugtyp
Pkw ReifenSUV- und Offroad-ReifenReifen für elektrofahrzeuge
Reifensuche nach Technologie
Reifensuche nach Familie
Über Fahrzeugmarke suchen
Reifen suchen

Konfigurator

Helfen Sie mir bei der Auswahl des richtigen Reifens

Alle Artikel
Fahrtipps
Saison
Sicherheit
Instandhaltung

Winterreifen

P ZERO™ WINTER 2

PKW
SUV
Elektrik
Winter
3PMSF
Leistung
Sportlich

Die Wahl der führenden Automobilhersteller für den Winter

Neu
cakeImage
Einzelheiten

P ZERO™ WINTER

PKW
Sportlich
Winter
3PMSF

Bricht die Regeln des Winters

cakeImage
Einzelheiten

SCORPION™ WINTER

SUV
3PMSF
Winter
Touring
Leistung

Winterreifen für SUVs und CUVs

cakeImage
Einzelheiten

SCORPION™ WINTER 2

SUV
3PMSF
Winter
Touring
Leistung

Der Winterspezialist für Hochleistungs-SUVs

cakeImage
Einzelheiten

CINTURATO™ WINTER

PKW
Touring
Winter
3PMSF

Komfort und Vertrauen unter Winterbedingungen

cakeImage
Einzelheiten

CINTURATO™ WINTER 2

PKW
Touring
Winter
3PMSF

Sicherheit und Kontrolle unter allen winterlichen Bedingungen

cakeImage
Einzelheiten

POWERGY™ WINTER

PKW
SUV
Winter
Touring
3PMSF

Meine kluge Wahl für den Winter

cakeImage
Einzelheiten

CARRIER™ WINTER

VAN
Winter
3PMSF
Urban

Die ideale Wahl für VANs und Transporter bei winterlichen Bedingungen

cakeImage
Einzelheiten

WINTER SOTTOZERO™ 3

PKW
SUV
Touring
Winter
Leistung
3PMSF

Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen

cakeImage
Einzelheiten

WINTER SOTTOZERO™ SERIE II

PKW
Winter
Touring
Leistung
3PMSF

Das Vergnügen auf Schnee zu fahren

cakeImage
Einzelheiten