nachhaltigkeit reifenfsc®
Erste Reifen mit FSC®-zertifizierten forstbasierten Materialien
Nachdem wir 2021 die ersten Reifen1 mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk überhaupt hergestellt haben, setzen wir die FSC®-Strategie im industriellen Maßstab mit dem Ziel um, dass der gesamte in den europäischen Pirelli-Werken verwendete Naturkautschuk4 bis 2026 FSC®-zertifiziert sein wird.

Warum ist es wichtig

Bei Pirelli haben wir uns dazu verpflichtet, keine Wälder abzuholzen und Naturkautschuk verantwortungsvoll zu beschaffen.
FSC® ist heute eines der strengsten und vertrauenswürdigsten Zertifizierungssysteme der Forstwirtschaft sowie eines der weltweit anerkanntesten5.

Worum geht es

Die FSC®-Zertifizierung gewährleistet, dass Naturkautschuk aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt, die die biologische Vielfalt bewahren und das Leben der Arbeitenden und Menschen vor Ort positiv beeinflussen.
Die FSC®-Zertifizierung gewährt:
Erhaltung der biologischen Vielfalt und verantwortungsvollen Forstbewirtschaftung.
Vorteile für Arbeitnehmer und lokale Gemeinschaften.
Trennung von zertifiziertem und nicht-zertifiziertem Material, von der Plantage bis zum Reifenhersteller.

Unsere Reise

mainImage
2021
Weltweit erste Reifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk1 auf dem BMW X5
mainImage
2024
Pirellli führt FSC®-zertifizierten Naturkautschuk im F1®-Reifensortiment2 ab der Saison 2024 ein
2025
Ab der Saison 2025 haben auch die Reifen der GT- und DTM-Meisterschaften FSC®-zertifizierten Naturkautschuk3
mainImage
2026
100% der europäischen Pirelli-Produktion wird bis Ende 2026 FSC®-zertifizierten Naturkautschuk verwenden4