Regenreifen

Wettbewerbsreifen für nasse Bedingungen

Unsere Produkte werden gezielt entwickelt, um die spezifischen Anforderungen der Fahrzeughersteller und der jeweiligen Rennserien, in denen Pirelli aktiv ist, zu erfüllen. Im Jahr 2025 wird eine neue Generation von FSC-markierten Regenreifen für GT-Fahrzeuge verfügbar sein.

Diese zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Außengeometrie und weichere Konstruktionen, die die Aufstandsfläche vergrößern, um selbst auf rutschigen, nassen Strecken besseren Grip zu gewährleisten.
  • Ein exklusives Profildesign, das sowohl in Längs- als auch in Querrichtung das Wasser optimal ableitet und somit das Aquaplaning-Risiko reduziert.
Dimensionen
An der Seitenwand unserer Rennreifen können Sie die charakteristischen Maße ablesen.
Zum Beispiel: 310/690 - 18
C / D - d
C = Nennquerschnittsbreite [mm]
D = Nennaußendurchmesser [mm]
d = Nennfelgendurchmesser [Zoll]

Druck
Der optimale Fülldruck für die Regenreifen hängt von der Menge des auf der Strecke stehenden Wassers ab. Der Mindestdruck sollte nicht unter dem empfohlenen Mindestluftdruck liegen, um einen sicheren Einsatz zu gewährleisten. Bei großen Wassermengen ist eine Erhöhung des Drucks erforderlich, um das Wasser ausreichend aus der Fahrtrichtung ableiten zu können. Wenden Sie sich bitte immer an den örtlichen Pirelli Händler oder die technischen Vertreter, um Hinweise zu den Haupteigenschaften der Produkte und zur Ermittlung der richtigen Arbeitsbedingungen zu erhalten. Wir empfehlen, nur trockene Luft oder Stickstoff zum Befüllen der Reifen zu verwenden, um unerwartete Druckschwankungen während der Fahrt zu vermeiden.

Profiltyp
Die Palette unserer Regenreifen erkennt man an dem Buchstaben W, gefolgt von der Mischung, die unter den verfügbaren ausgewählt wurde:
H - WET HARD
S - WET SOFT

Temperatur
Die an der Lauffläche der Regenreifen gemessenen Temperaturen können je nach Wassermenge auf der Strecke stark variieren. Wenn die Temperaturen ansteigen, ist das der Beweis dafür, dass die Strecke abtrocknet und Sie in Erwägung ziehen sollten, auf Slick-Reifen umzusteigen. Bei der Messung der Oberflächentemperatur eines Reifens sollte das Delta zwischen Innen- und Außentemperatur maximal 20°C betragen. Die Differenz zwischen den an Vorder- und Hinterreifen gemessenen Temperaturen sollte maximal 25°C betragen.



Loading...

Händler in Ihrer Nähe finden

Entdecken Sie Ihren perfekten Boxenstopp: Finden Sie einen erstklassigen Motorsport-Reifenhändler in Ihrer Nähe!