Ein Motorrad zu wählen bedeutet mehr, als sich für ein Fortbewegungsmittel zu entscheiden. Es heißt, einen Teil von sich selbst zu finden – einen Gefährten, der Ihren Charakter, Ihre Wünsche und Ihre Vorstellung von Freiheit spiegelt. Die Auswahl ist heute grenzenlos: Sportmaschinen, Tourenbikes für lange Strecken, zeitlose Klassiker, maßgeschneiderte Unikate oder Offroader für Abenteuer abseits des Asphalts. Doch bei all den Modellen zählen nicht die technischen Daten, sondern die Persönlichkeit des Fahrers. Das richtige Motorrad wählt man nicht mit dem Verstand – man spürt es.
Sie sind ehrgeizig, direkt und instinktiv
Sie wollen nicht nur fahren, sondern die Straße spüren. Sie lieben die Herausforderung, das Adrenalin, das Gefühl völliger Kontrolle. Ihr Motorrad ist für Sie mehr als eine Maschine – es wird Teil Ihres Körpers. Sie wollen fühlen, wie es auf jeden Impuls reagiert, als wäre es eine Verlängerung Ihrer Muskeln. Kompromisse lehnen Sie ab: Entweder gibt es alles, oder es ist nichts wert. Der Verkehr langweilt Sie, Kurven reißen Sie mit. Und Sie schätzen das Schöne, Klare, Reine.
Ihr Motorrad ist ein Sportmotorrad. Ihr perfekter Begleiter: ein schnelles Sportbike oder ein radikal abgespecktes Hightech-Modell. Es bietet ein straffes Fahrwerk, eine ausgeklügelte Federung, GP-Bremsen und einen Motor mit brachialer Leistung. Komfort? Fehlanzeige. Praktikabilität? Ebenfalls nicht. Doch es weckt starke Emotionen – auf der Straße, vor allem aber auf der Rennstrecke. Nur dort entfaltet es sein volles Potenzial. Es fordert Sie heraus, präzise zu fahren – und genau das lieben Sie.
Vorteile
• Extrem leistungsstarker Motor, der sich dank Elektronik aber gut handhaben lässt.
• Fahrwerk so effektiv wie das eines GP.
• Aggressives, extremes Design.
Nachteile
• Sehr eingeschränkter Komfort aufgrund des Sportfahrwerks und der Sitzposition.
• Kaum geeignet für die Stadt und längere Strecken.
• Wenig Platz für Mitfahrende.
Sie schätzen die Reise mehr als das Ziel
Früh aufzubrechen, alles durchdacht und perfekt zu planen, liegt Ihnen. Sie sind verlässlich, geduldig und bodenständig. Statt nach flüchtigen Emotionen zu suchen, streben Sie die tiefe Zufriedenheit einer erfüllten Erfahrung an. Reisen bedeutet für Sie, das Tempo zu drosseln, nachzudenken und durchzuatmen. Ihr Motorrad ist kein Statussymbol, sondern ein treuer Begleiter auf der Straße. Sie fahren gern allein oder zu zweit, lauschen dem Motor, bewundern die Landschaft und unternehmen lange Touren, ohne zu ermüden.
Ihr Motorrad ist ein Tourenmotorrad. Wählen Sie ein bequemes Modell mit ausreichend Stauraum. Ob Tourer oder Max-Endurance-Straßenmotorrad – achten Sie auf eine hohe Windschutzscheibe, großzügige Taschen und einen gepolsterten Sattel. Solche Maschinen bieten ein stabiles Fahrverhalten bei jeder Witterung und einen ruhigen, zuverlässigen Motor. Sie schützen vor Wind, ermöglichen lange Fahrten und minimieren die Zahl der Stopps. Das Ziel ist nur ein Moment, die Reise das eigentliche Erlebnis – und das Motorrad Ihr rollendes Refugium.
Vorteile
• Hoher Fahrkomfort auf der Straße.
• Hervorragender Windschutz.
• Viel Platz für Gepäck und Mitfahrende.
Nachteile
• Unhandlich im Stadtverkehr.
• Hohes Gewicht.
• Weniger geeignet für sportliches Fahren.
Sie schätzen Dinge mit Seele
Sie schätzen die Geschichte mehr als technische Details, das Gefühl mehr als die Geschwindigkeit. Sie begeistern sich für Feinheiten: einen handgenähten Sattel, einen runden Scheinwerfer, einen polierten Vergaser. Rennen interessieren sie nicht – sie lieben stilvolles Fahren. Sie denken nach, sind sensibel und bewundern die schlichte Schönheit echter Dinge. Für sie ist das Motorrad Kultur, Identität, Eleganz.
Ihr Motorrad ist ein Klassiker. Es kann vintage oder modern sein, doch stets klassisch im Stil: ein Naked Bike der 70er, ein puristischer Scrambler oder ein Café Racer, inspiriert von den legendären englischen Maschinen. Vielleicht luftgekühlt, mit klaren Linien und rauem Sound. 200 PS? Überflüssig – nichts schlägt Charme und Charakter. Technologie? Gerne, aber dezent: Sie wollen die Mechanik spüren, nicht die ECU hören.
Vorteile
• Zeitlose Ästhetik.
• Einfache Mechanik.
• Markante Persönlichkeit.
Nachteile
• Im Allgemeinen einfache Technologie.
• Eingeschränkte Vielseitigkeit.
• Durchschnittliche Fahrdynamik und Leistung.
Sie schätzen Ihren Stil und legen keinen Wert auf Mode
Sie lieben Freiheit, Unabhängigkeit und Originalität. Ihr Motorrad spiegelt Ihre Persönlichkeit wider – wie ein Tattoo, ein Gitarrenriff oder eine Schallplatte. Sie genießen es, entspannt über die Straßen zu gleiten, geführt von Ihrer Laune, der Landschaft und der Sonne. Enge Kurven oder Sprints reizen Sie nicht. Sie wollen in Ihrem Rhythmus und mit Ihrem Stil fahren, auf Straßen, die der Verkehr längst vergessen hat. Mit einem Motorrad, das genau zu Ihnen passt.
Ihr Motorrad ist ein Custom-Bike. Es ist flach, lang und voller Charakter. Der Motor pulsiert unter dem Sitz, die Auspuffrohre liegen tief, die Sitzposition ist gestreckt, der Lenker breit. Sie brauchen keine Spitzenleistung, keinen hochdrehenden Motor. Sie wollen Drehmoment – sattes, tiefes Drehmoment – dazu kernigen Sound und echtes Metall. Ihr Motorrad gibt es nicht? Dann bauen Sie es selbst: Sattel, Lenker, Spiegel, Auspuff, Lack und Chrom. Ihr Motorrad ist da, um zu fahren, zu bestaunen, zu zeigen, zu erleben.
Vorteile
• Niedriger und bequemer Sitz.
• Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
• Unverwechselbarer Stil.
Nachteile
• Schwerfällig und wenig handlich.
• Hohes Gewicht.
• Eignet sich nur für entspanntes Fahren.
Sie sitzen nicht gerne still
Sie sind neugierig, rastlos, wechseln gern die Straße, verlassen die ausgetretenen Pfade und wollen wissen, was hinter der nächsten Kurve liegt. Sie scheuen weder Schmutz noch Umwege, arbeiten hart und nehmen Herausforderungen an. In der Natur fühlen Sie sich zu Hause, fernab von Verkehr und Lärm. Asphalt brauchen Sie nicht – nur zwei Räder und einen Weg. Sie sind instinktiv, frei, ein wenig wild, wie Brot und Salami auf einer niedrigen Mauer.
Ihr Motorrad ist ein Offroad-Bike. Wählen Sie ein Enduro-Modell, kein Straßenmotorrad, sondern ein leichtes, robustes mit Stollenreifen und langer Federung. Lange Zylinder, die in engen Passagen stören, sind tabu. Es muss leicht, wendig und widerstandsfähig sein – bereit, zu stürzen und wieder aufzustehen. Ein mittelgroßer Einzylinder mit solider Mechanik und gutem Fahrwerk ist ideal. Packen Sie Ihren Rucksack und fahren Sie dorthin, wo andere umkehren. Keine überflüssige Elektronik, kein Schnickschnack – nur Sie, das Motorrad und der Staub unter den Rädern. Das Abenteuer startet, wo die Straße aufhört.
Vorteile
• Hohe Vielseitigkeit.
• Leichtigkeit und Agilität.
• Federungen gleichen alle Unebenheiten aus.
Nachteile
• Reifen erschweren das Fahren auf Asphalt.
• Für lange Strecken nicht geeignet.
• Kaum Platz für Mitfahrende.